Yoga offline

Offline - Workshops, Seminare, Retreats und Classes

Termine 2024/25
Workshop - Yogabee München
Leben ist Veränderung und je älter wir werden, desto sichtbarer wird diese Veränderung – im Körper sowie im Geist. Doch anstatt dagegen anzukämpfen, gilt es sie anzunehmen. Yoga kann uns helfen, Körper und Geist zu pflegen, denn er ist mehr als bloße Körperhaltung, wir schulen im Yoga auch unsere innere Haltung.
Workshop -Riverflow, Kirchheim bei München
Leben ist Veränderung und je älter wir werden, desto sichtbarer wird diese Veränderung – im Körper sowie im Geist. Doch anstatt dagegen anzukämpfen, gilt es sie anzunehmen. Yoga kann uns helfen, Körper und Geist zu pflegen, denn er ist mehr als bloße Körperhaltung, wir schulen im Yoga auch unsere innere Haltung.
Tagesretreat, Salon de Shakti, Schlehdorf am Kochelsee
Jeden Tag werden wir älter, egal ob wir noch jung sind oder die 50 schon überschritten haben. Jeden Tag ändert sich etwas. Das nehmen wir meist nicht bewusst wahr, aber immer wieder werden wir daran erinnert. Denn unser Körper teilt uns mit, wie es uns geht und was ist. Diese Veränderungen anzunehmen und das Positive zu sehen, ist die Herausforderung des Älterwerdens.
Tagesretreat, Hotel Fürstenfelder, Fürstenfeldbruck
Geht es dir auch manchmal so, dass du die negativen News nicht mehr ertragen kannst? Kriege, Konflikte, Hunger, Klimakrise… Wie soll man da noch positiv sein. Doch es bringt nichts, zu lamentieren oder sich in Ängsten zu verlieren, denn damit ändert sich nichts. Man kann sich engagieren und/oder sich auf die vielen positiven Dinge, Situationen und Menschen des Lebens konzentrieren. Denn die hat jede und jeder von uns. Wir müssen sie nur sehen und leben.
Workshop
Die sanft fließenden Bewegungen des Vinyasa Yoga sind speziell auf die Bedürfnisse des Rückens abgestimmt. Sie stärken Bauch- und Rückenmuskulatur, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und entspannen vor allem Nacken und Schultern. Mit Hilfe von Meditation, sowie Atem- und Entspannungsübungen lernen Sie, Ihren Körper achtsam wahrzunehmen und die eigenen Grenzen zu erkennen. Die Verbindung von Bewegung, Atem und Bewusstsein steht dabei im Fokus.
Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist.
Die sanft fließenden Bewegungen des Vinyasa Yoga sind speziell auf die Bedürfnisse des Rückens abgestimmt. Sie stärken Bauch- und Rückenmuskulatur, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und entspannen vor allem Nacken und Schultern. Mit Hilfe von Meditation, sowie Atem- und Entspannungsübungen lernen Sie, Ihren Körper achtsam wahrzunehmen und die eigenen Grenzen zu erkennen. Die Verbindung von Bewegung, Atem und Bewusstsein steht dabei im Fokus.
1:1 Coaching
Geht es dir auch oft so beim Blick in den Spiegel, dass du nur die negativen Veränderungen siehst? Die Falten, die weißen Haare, das Doppelkinn? Wir sehen unser Alter. Doch „du siehst nicht so aus, wie du dich im Spiegel siehst. Menschen, die dich sehen, sehen dich lebendig: Deine Augen erzählen etwas. Du erzählst etwas. Du bewegst dich. Wenn du in den Spiegel guckst, siehst du nicht so aus, wie die Welt dich sieht“, sagte die inzwischen 71-jährige Schauspielerin Barbara Sukowa kürzlich in einem Interview in der ZEIT.